Sollte diese Mail nicht korrekt dargestellt werden, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
Volkshochschule
Leipzig
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Volkshochschule,


Wir laden Sie ein: In kreativen Kursen entstehen Aquarelle und Fotobücher, in Gesundheits-Kursen halten Sie sich fit, in anderen erfahren Sie etwas über Körpersprache oder lernen souverän sprechen. Das Herbstsemester hält noch bis Februar Kurse für Sie bereit. Am Montag, dem 17. Dezember, veröffentlichen wir im Internet die Kurse für das Frühjahrssemester 2019 und Sie können sich informieren und anmelden. Die Vielfalt unserer Angebote macht es Ihnen möglich für ein Familienmitglied, für eine Freundin oder einen Freund einen Kurs-Gutschein als Weihnachtsgeschenk zu erwerben und zu verschenken. Unsere Service-Mitarbeiterinnen in der Löhrstr. 3 - 7 sind noch bis Donnerstag, den 20. Dezember, für Sie da. Im neuen Jahr öffnet der Service am Donnerstag, dem 3. Januar, 10 Uhr. Telefonisch können sie sich bereits ab Mittwoch, dem 2. Januar, anmelden. Die druckfrischen Programmbroschüren erscheinen am 7. Januar.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Ilona Hensel
Mitarbeiterin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf unserem Facebook-Account. Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten rund um die Volkshochschule Leipzig.
http://www.facebook.com/vhs.leipzig

Redaktion: Ilona Hensel (ilona.hensel@leipzig.de)
Administration: Thomas Göppert (thomas.goeppert@leipzig.de)
 
 
 
  Themenübersicht  
 
 
    Aqua-Fitness/Aqua-Jogging  
 
 
    Körpersprache: sprachlos viel los  
 
 
    Experimente in der Mal-Künstlerwerkstatt  
 
 
    Englisch A1.1 "Last Minute"  
 
 
    Souverän Sprechen im Beruf  
 
 
    Im Tempo unserer Zeit - Stenografie  
 
 
    CEWE Fotobuch gestalten  
 
 
    Was können mein Smartphone und mein Tablet?  
 
 
    Mit Qigong innere Kraft entwickeln  
 
 
  Woman in indoor swimming pool  
Aqua-Fitness/Aqua-Jogging
 
Dieser Einführungskurs ab 8. Januar mit Diplom Sportlehrerin Manuela Kern in der Schwimmhalle Nordost, Schönefelder Allee 26, ist für alle Altersgruppen (auch für Menschen mit Gelenkproblemen) geeignet. Es werden Übungen aus dem Aqua-Jogging und Aqua-Fitness kombiniert. Es geht um Ausdauer, Beweglichkeit, Erhalten des Gleichgewichts, Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems und der Kondition. Der Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Das Lauftraining mit einer Aqua-Weste schont die Bänder, Gelenke und die Wirbelsäule.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
 
Hand with electronic fingerprints
 
 
 
Körpersprache: sprachlos viel los
 
Mal selbstbewusst, stark, fröhlich. Mal nervös, ängstlich, leise... Unterschiedliche Situationen machen uns zu unterschiedlichen Menschen. Und doch: Manchmal kommt es drauf an.
Anhand von Trainingsspielen aus dem Schauspielunterricht, mithilfe von Statusübungen und Improvisationstechniken werden Sie die Macht der Körpersprache erforschen und die eigene Wahrnehmung und Beobachtungsfähigkeit schulen. Der Kurs läuft am Montag, 3. Dezember, von 10:15 bis 16:15 Uhr.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
Paintbrushes
 
 
 
Experimente in der Mal-Künstlerwerkstatt
 
Zur eigenen Bildidee oder zu einem gemeinsamen Thema lernen Sie an sechs Montagvormittagen ab 7. Januar bei verschiedene Maltechniken kennen wie Pastell/ Ölkreide, Tusche, Aquarell, Acryl, die durch Spachteln und Übermalen auch als Mischtechnik Anwendung finden. Experimentieren Sie im Malatelier von Rosl Seifert in Liebertwolkwitz, Markt 7, mit Farben und Malutensilien. Willkommen sind die Ergebnisse, die durch Zufall entstehen!
Benötigte Materialien werden im Kurs besprochen. Eigenes Material kann gern mitgebracht werden.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
Globe and international flags Color Illustrator Ver. 5 Going global the international market
 
Englisch A1.1 "Last Minute"
 
Sie haben sich entschlossen, Englisch zu lernen, aber alle Anfängerkurse haben bereits begonnen? Dann melden Sie sich doch zu diesem "Last Minute" Kurs an, der kürzer, aber mit zwei Doppelstunden pro Kursabend auch intensiver ist als andere Kurse. Kursstart: 28. November bis 13. Februar in der Immanuel-Kant-Schule, Gymnasium, Scharnhorststraße 13/15.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
 
Souverän Sprechen im Beruf
 
Sie kennen sicher auch Menschen, die beneidenswert souverän sprechen und denen die Zuhörer förmlich an den Lippen kleben. Auch wenn Talente unterschiedlich verteilt sind, können wir die Wirkung unseres Sprechens fast immer erfolgreich steigern. Im Kurs mit Mona Deibele am Samstag, 15. Dezember, 9 bis 16.30 Uhr, erfahren Sie alles über eine gelassene Präsenz, sympathische Zuwendung, wie Sie authentisch bleiben und stressfrei zuhören. Was ist eigentlich das Geheimnis einer natürlichen, deutlichen Artikulation?
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
  windows  
Im Tempo unserer Zeit - Stenografie
 
Wer persönliche oder berufliche Informationen optimal verarbeiten will, sollte auch im Computerzeitalter die Stenografie (Kurzschrift) einsetzen. Stefan Löffler lehrt die sogenannte Notizschrift. Die Schnellschreibtechnik erarbeiten Sie sich nach aktuellen Unterrichtsmethoden - außergewöhnlich rasch. Sie können Steno nach Kursabschluss bereits als Arbeitsschrift bzw. Geheimschrift täglich nutzen. Kursstart ist Samstag, der 1. Dezember. Wer einmal kostenlos schnuppern möchte, kann sich für den 24. November, 10 bis 11 Uhr, anmelden.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
 
Sculpture
 
 
 
CEWE Fotobuch gestalten
 
Vom letzten Urlaub oder einer großen Familienfeier gibt es viele schöne Bilder und Sie würden gern ein Fotoalbum dazu anfertigen? David Pauli zeigt am 6., 7. und 13. Dezember, wie Sie das richtige Foto im Urlaub schießen, es in einfachen Schritten bearbeiten und mit der Fotobuch-Software von CEWE Ihr Fotobuch erstellen, das Sie im Anschluss sofort bestellen können.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
The internet
 
Was können mein Smartphone und mein Tablet?
 
Fragen Sie Kursleiter Paul Knapp. Er vermittelt am Montag, 14. Januar, 13.30 bis 16.30 Uhr, die Bedienfunktionen, die für eine angenehme Nutzung ihres Mobiltelefons oder Tablets wichtig sind, wie Sie sich auf ihrem Gerät eine allgemeine Orientierung verschaffen, wie Sie Kontakte übertragen, Bilder verwalten und das Internet nutzen können. Dazu bringen Sie bitte Smartphone und/oder Tablet, die Bedienungsanleitung, PIN- und PUK-Codes und die SIM-Karte mit. Kursort ist das Komm-Haus in Grünau, Selliner Str. 17.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
Happy woman with arms outstretched
 
Mit Qigong innere Kraft entwickeln
 
Qigong kann helfen, Stress und Anspannung abzubauen sowie innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern. Die Übungen des Qigong SHIBASHI sind einfach zu erlernen. Sie vereinen die drei Aspekte des Qigongs: Körper, Atmung und Geist. Die weichen, langsamen und schonenden Bewegungen in Verbindung mit vertiefender Atmung führen zur Entspannung von Körper, Geist und Seele. Nicoletta Lupp führt diesen Kurs ab Freitag, 18. Januar, 10 bis 11.30 Uhr, im Familienzentrum Paunsdorf, Wiesenstr. 20, durch. Ab Montag, 7. Januar, 15 – 16.30 Uhr, können Grünauer im Komm-Haus, Selliner Str. 17, ein weiteres Qigong-Angebot mit Nicoletta Lupp nutzen.
 
  Mehr lesen und buchen  
 
 
 
  Impressum

Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
  Telefon: 0341/123 6000
Telefax: 0341/123 6031
e-Mail:
vhs@leipzig.de
Website:
www.vhs-leipzig.de

 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhs-leipzig.news-mailer.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.